Mit dem Systemupdate vom 28.04.2025 wurde die SCADA.web Version 3.10.0 veröffentlicht. An dieser Stelle möchten wir Sie über die wichtigsten Neuerungen informieren:
Kartenansicht
In der Kartenansicht kann jetzt die Anzeige für Zählwerte eingestellt werden. Hierzu kann in der Stationsverwaltung festgelegt werden, ob in der Kartenansicht der aktuelle Zählwert, der Tageszählwert, der Zählwert des Vortages oder der absolute Zählerstand angezeigt werden soll.
Visualisierung
Ab der Version 3.10.0 steht das Anzeigeelement „Alarmliste“ auch in lokalen Visualisierungen zur Verfügung. Als Startseite der Visualisierung wird nun die Kartenansicht dargestellt, welche auch über den oberster Baumknoten der Bildnavigation erreicht werden kann.
Betriebstagebuch
Die Anzeige von Mess- und Sollwerten im Betriebstagebuch wurden für den Jahresbericht am Monatsende überarbeitet.
Standardberichte
Bei benutzerdefinierten Zeiträumen wird die Angabe des Zeitraums in der Kopfzeile des exportierten Berichtes ausgegeben. Weiterhin wurde die Summenberechnung von Tageswerten korrigiert. Hier sind Ungenauigkeiten durch Rundungsfehler behoben worden.
Ereignisberichte für Regenbecken
Der Tageswechsel wird in den Berichten besser dargestellt, indem die Ereignisse in der Anzeige pro Tag aufgeteilt werden. Der Zeitpunkt des Tageswechsels bleibt weiterhin konfigurierbar.
TeleCam
Das Schalten der Beleuchtung für die TeleCam wurde durch die Einführung einer Prozessvariable zur Rückmeldung des Licht-Status verbessert. Der Status der TeleCam ist jetzt zusätzlich durch die Möglichkeit zur Konfiguration einer Prozessvariable überwachbar.
Alarm Manager
Durch die neue Zuordnung von Mandanten in einer Kundenebene gibt es jetzt im Alarm Manager die Funktion zur Auswahl des Mandanten in die Seiten Alarmliste, Bereitschaftsplan, Alarmgruppen, Bereitschaftsvorlagen und Mandanteneinstellungen. Diese Auswahl ist nur erforderlich wenn einem Kunden mehrere Mandanten zugeordnet sind.
Allgemeine Anpassungen
Der Excel-Export von Archivdaten wurde überarbeitet. Weiterhin wurde eine Rückmeldung für den Anwender hinzugefügt, falls im Export von Archivdaten leeren Datenreihen enthalten sind.
Im gesamten SCADA.web-System wurden die Rückmeldedialoge für Information, Warnung und Fehler neu gestaltet.
In der Stationsverwaltung kann jetzt zusätzlich ein alternativer Stationsname konfiguriert werden. Der alternative Stationsname wird im Meldefenster, Meldelisten und im Alarm-Manager anstelle der physikalischen Station angezeigt.
Das Speichern der OPC UA-Datenquellen im Konfigurations-Fenster der Prozessvariable wurde korrigiert.
Durch die Einführung der Kunden-Ebene im SCADA.web-System können Benutzer eines Kunden nun in mehreren Mandaten aufgeteilt werden, welche gleichzeitig angezeigt werden.
Visualisierung Designer
Die Benutzeroberfläche des Designers wurde überarbeitet und mit zusätzlichen Hinweistexten in der Stationsverwaltung ausgestattet.
Der Prozessbildassistenten übernimmt jetzt automatisch den Style von Meldungs-Prozessvariablen in das Prozessbild.
Der Export eines Prozessbildes für HST TeleMatic SMART vom Typ „230“ wurde ermöglicht. Damkit können jetzt Visualisierungen auch auf den neuen SMART 230 übertragen werden.
Die Prozessbildnavigation für das Objekt „Verweis“ wurde korrigiert.
Die Handhabung und die Genauigkeit der Lasso-Funktion zur Selektion von Objekten im Prozessbild wurde verbessert.
Die Ansicht des Auswahldialogs für Prozessvariablen wurde optimiert. Die Sortierung und Filterung der zur Auswahl angezeigten Prozessvariablen und des Navigations-Bereichs wurde angepasst.